Orientierungslauf ist eine Sportart, bei der die Teilnehmer in kürzester Zeit eine bestimmte Anzahl von Kontrollpunkten (Posten) im Gelände finden müssen, und zwar in der Reihenfolge, in der die Punkte auf der Karte eingezeichnet sind. Die Karten werden nach den internationalen Standards der ISOM, der International Orienteering Federation, erstellt. Die Teilnehmer navigieren mit Hilfe von Karte und Kompass durch unbekanntes Gelände. Orientierungslauf ist ein Sport für alle Generationen und kann sowohl als Freizeit- als auch als Wettkampfsport betrieben werden. Als Ausrüstung werden ein Kompass und Laufausrüstung benötigt.