Mit der Verabschiedung der Erklärung am 20. September 1991 in Žabljak wurde Montenegro zum ersten ökologischen Staat der Welt, und das Dokument wurde im folgenden Jahr auf der UN-Umweltschutzkonferenz vorgestellt.

ERKLÄRUNG ZUM ÖKOLOGISCHEN ZUSTAND MONTENEGROS

Wir, die Abgeordneten der Republik Montenegro, sind uns bewusst, dass der Schutz der Identität des Raums, in dem wir leben und arbeiten, aufgrund der Bedrohung der Natur zu unserer dringendsten und zeitgemäßen Aufgabe geworden ist.

Wir sind uns unserer Schuld gegenüber der Natur bewusst, der Quelle unserer Gesundheit und der Inspiration unserer Freiheit und Kultur. Deshalb widmen wir uns ihrem Schutz im Namen unseres eigenen Überlebens und der Zukunft unserer Nachkommen.

Wir akzeptieren, dass kein Unterschied zwischen uns so groß ist wie die großen Veränderungen, denen unsere natürliche Umwelt ausgesetzt ist. Unabhängig von unseren nationalen, religiösen, politischen und sonstigen Überzeugungen und Gefühlen wissen und akzeptieren wir, dass die Würde und Heiligkeit des Menschen organisch mit der Heiligkeit und Reinheit der Natur verbunden sind.

Mensch und Natur in ihm und um ihn herum sind in ihrer Tiefe und in ihrer Bedeutung und Bedeutung völlig eins. Daher ging der Missbrauch des Menschen immer mit dem Missbrauch der Natur einher. Deshalb sind wir aufgerufen, für die Würde des Menschen zu kämpfen und für sie zu kämpfen, auch für die Würde der Natur zu kämpfen.

Mit der Annahme dieser Erklärung stellt Montenegro eine staatliche Beziehung zur Natur her und ruft alle Menschen dazu auf, ihre Weisheit einzusetzen, um die uns drohende ökologische Katastrophe zu verhindern.

20. September 1991
Parlament der Republik Montenegro