·

Das Juwel unter Durmitor

Haben Sie sich schon einmal dazu entschlossen, die Legenden auf ihre Wahrheit zu überprüfen? Wenn ja, dann sind Sie auf dem richtigen Weg, um all die Geheimnisse und die wilde Schönheit zu entdecken, die diese kleine Touristenstadt im Norden Montenegros verbirgt.

Žabljak ist eine kleine Stadt in der wunderschönen Naturlandschaft des Durmitor. Neben der außergewöhnlichen Vielfalt und unberührten Schönheit der Natur ist es mit seiner Höhe von 1456 m der höchstgelegene bewohnte Ort auf dem Balkan, der sie so besonders macht. Obwohl die Stadt über hervorragende natürliche Ressourcen für den Wintertourismus verfügt, ist sie in den letzten Jahren im Sommer deutlich stärker besucht.

 Diese friedliche Stadt liegt am Rande des Durmitor-Nationalparks, der eine Fläche von 39.000 ha umfasst und von 18 Gletscherseen, 5 Canyons, 748 natürlichen Quellen, unberührten Wäldern mit über 400 Jahre alten Bäumen und Eishöhlen umgeben ist.

Wohin Ihr Blick auch schweift, Sie werden Landschaften sehen, die so perfekt sind wie die zauberhaftesten aus einem hervorragenden Reiseführer oder den beliebtesten Filmen, die am Fuße der Schweizer Alpen oder der Karawanken gedreht wurden. 

Aufgrund der mächtigen Berggipfel, grünen Weiden, türkisfarbenen Seen, dichten Wälder und der vielfältigen Fauna ist diese Region nach Ansicht vieler ein verstecktes Juwel in der Krone der montenegrinischen Naturressourcen.

Der Legende nach stammt der Name Žabljak von den Fröschen, die in der Ortschaft Otoke leben und jedes Jahr mit ihrem Quaken den Frühling ankündigen. Žabljak wurde jahrelang gebaut und wieder aufgebaut und entwickelte sich zum Zentrum des Wintersports in Montenegro. Heute ist die Wirtschaft der Stadt auf den Tourismus und die Produktion gesunder Lebensmittel ausgerichtet, insbesondere durch die Entwicklung eines gesunden Lebensstils in unberührter Natur.

Wenn Sie darüber nachgedacht haben, wann Sie Žabljak besuchen möchten, überlegen Sie zunächst, ob Sie lange und kalte Winter mögen, mit einer kristallweißen Schneedecke, neben einem warmen Ofen in gemütlichen Blockhütten, weit weg vom Trubel der Stadt, mit Blick auf die Wipfel grüner Nadelbäume.

Wenn Sie wandern und einige der schönsten Gipfel erobern, mit wilden Buchen raften oder sogar in der Natur campen möchten, dann sollte Ihr Urlaub ein kurzer, aber warmer Sommer sein, mit möglichst vielen Stunden an der sauberen, frischen Luft. Und vergessen Sie noch eines nicht, ganz wichtig: Wenn Sie nach Žabljak kommen, fahren Sie nie ohne Jacke 😊...

Der Sommer hat seinen Charme, weiß aber auch zu überraschen. Der Durmitor, egal wie groß und gastfreundlich er ist, kann kalt und grausam sein. Skifahren auf Debela Namet Mitte Juli ist der beste Beweis dafür ... aber dazu später mehr, wenn wir Sie durch unsere kleine Stadt führen.


Wenn Sie uns im Winter besuchen, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Schneemobilfahren, Schnee- und Eisfiguren bauen, Schlittschuhlaufen ... aber vor allem empfehlen wir Ihnen, sich irgendwo an einem warmen Kamin auszuruhen, während das Feuer knistert und der Nordwind über Durmitor heult, bei einer Tasse heißen Durmitor-Tees, dessen Duft Sie in den Sommer versetzt ... wenn Sie die Möglichkeit haben, denselben Tee in den Weiten des Durmitor zu pflücken. Sie können auch mit dem Fahrrad fahren und unterwegs an einer der unerschöpflichen Quellen Wasser tanken, Ihren Durst nach einer anstrengenden Wanderung löschen oder ein hausgemachtes Mittagessen genießen.

All dies können Ihnen natürlich die Mitarbeiter der Tourismusorganisation, die das ganze Jahr über daran arbeiten, ihre Stadt bekannt zu machen und die Servicequalität zu verbessern, mit viel Charme und Enthusiasmus detailliert und präzise präsentieren, damit Sie Jahr für Jahr mit neuen Wünschen und Eindrücken zu uns zurückkehren.

Nachfolgend stellen wir Ihnen die Top-Reiseziele und Attraktionen vor, die Sie bei Ihrem ersten Aufenthalt in Žabljak besuchen können:

*Durmitor-Nationalpark (mit Schwarzem See) – das größte und attraktivste.

Jeder Besucher des Durmitor macht sich bei seinem ersten Besuch dieses Gebirges zunächst voller Aufregung und Freude auf den Weg, um das weithin bekannte „Auge des Durmitor“ zu besuchen, den herrlichen und wunderschönen Schwarzen See, den schönsten See auf dem Durmitor und darüber hinaus.

Dieses außergewöhnliche Naturjuwel ist das bekannteste Wahrzeichen des Durmitor-Nationalparks. Diese Durmitor-Perle von unbeschreiblicher Schönheit, ein großer Gletschersee in türkis- und smaragdgrüner Farbe, ist auf allen Seiten von dichtem Nadelwald umgeben und im Süden und Südwesten von hohen felsigen Berggipfeln bedeckt.

Der einzigartige Wert und die Attraktivität des Durmitor bestehen aus zwei Gewässern des Crno Jezero – Malo und Veliko, die durch einen schmalen See namens Struga verbunden sind, ein einzigartiges Beispiel für eine Gabelung.

 Unter dem riesigen Međed gelegen, ist er wie ein Wächter und Beschützer, und mit dichten Nadelbäumen bedeckt, die sich zusammen mit Međed in seinen blaugrünen Tiefen spiegeln. Im Frühling, wenn der Schnee zu schmelzen beginnt, bricht unter ihm die mächtige Čeline-Quelle hervor und stürzt in weißen Wasserfällen lautstark in den See. Dieses Naturphänomen tritt in Form starker Quellen aus der Quelle des Malo Jezero am Fuße des Međed auf. Wie Geologen nachgewiesen haben, verbirgt Međed in seinem Inneren unterirdische Seen, die sich durch starke Regenfälle und reichlich Schneeschmelze füllen. Wenn sie nach einiger Zeit gefüllt sind, sprudelt Wasser durch unterirdische Kanäle hervor und erscheint dann in Form von Wasserfällen oberhalb des Malo Jezero, die tosen und ein lautes Geräusch erzeugen, das man weithin hören kann. Die Menschen nennen dieses Phänomen „gebrochene Čeline“.

*Tara-Schlucht (mit der Großen Brücke auf Đurđevića Tara und dem Aussichtspunkt Ćurevac) – 22 km vom Stadtzentrum entfernt. Laut dem Portal „Bright Side“ wurde diese Brücke zu einer der 20 schönsten der Welt erklärt, während das britische Magazin „Times“ sie in die Liste der 10 Brückenattraktionen aufnahm, die man unbedingt besuchen muss. Außerdem entschied Microsoft 2019, dass das Bild dieser Brücke, das Computer auf der ganzen Welt ziert, das Thema von Windows Spotlight sein würde! Mit fünf Bögen wurde die Schlucht „Tränen Europas“ „übersprungen“. Sie ist eine der beiden berühmtesten der Welt. Und um von Ufer zu Ufer zu „springen“, musste eine 365 Meter lange Brücke gebaut werden. Mit ihrer starken fünfbogigen Struktur, deren Hauptbogen eine Spannweite von 116 Metern hat, erhebt sie sich über eine über 150 Meter tiefe Schlucht.

Ćurevac (1.625 m über dem Meeresspiegel): Wenn Sie kein Bergsteiger sind, aber dennoch eine fantastische Aussicht genießen möchten, ist der Aussichtspunkt Ćurevac die richtige Wahl. Eine Asphaltstraße führt Sie vom Zentrum von Žabljak in Richtung Tepca. Nach 7 km Fahrt erreichen Sie den Parkplatz. Bereits vom Parkplatz aus genießen Sie die fantastische Aussicht auf die Schlucht des Flusses Tara. Der Wanderweg nach Ćurevac (1.625 m über dem Meeresspiegel) ist etwa 1,1 km lang (leichte Route) und Sie müssen eine Stunde dafür einplanen. Der felsige Pfad, der an manchen Stellen recht schmal ist, verläuft am Rand der Tara-Schlucht entlang. Bei Regenwetter kann der Pfad rutschig sein und Sie müssen dann besonders vorsichtig sein. Ćurevac begrüßt Sie mit einem 360-Grad-Panoramablick und einer wunderschönen Aussicht auf Tara und das Dorf Tepca.

* BOBOTOV KUK – 2523 m – (MEISTER VON DURMITOR) – ist der höchste Gipfel des Durmitor-Gebirges. Er ist auch der höchste Gipfel Montenegros. Er wurde nach dem Stamm der Bobota benannt, der in seiner Umgebung Vieh hütete. Dieser Gipfel hieß früher Ćirova Pećina, benannt nach dem Jäger Ćiro, der der Legende zufolge einmal bei der Jagd im Nebel seinen Sohn irrtümlich tötete, weil er ihn für eine Gämse hielt. Damals hieß der Gipfel Ćirova Pećina nach der kleinen Halbhöhle unterhalb des Bobotov Kuk, in der der Jäger Ćiro seine Jagdhütte hatte. Diese Höhle gibt es heute jedoch nicht mehr, sie wurde durch Blitzeinschläge zerstört und durch Stürme erodiert. Da es unlogisch war, dass ein Berggipfel den Namen „Höhle“ trug, wurde er später BOBOTOV KUK genannt. Die Erstbesteigung des Bobotov Kuk erfolgte 1883 durch den österreichischen Kartografen Dr. Oscar Baumann. Von Žabljak aus gesehen überragt Bobotov Kuk alle anderen Gipfel und verleiht der Schönheit und kolossalen Natur des Durmitor-Massivs eine besondere Note. Vom Gipfel des Bobotovo Kuk bietet sich ein unbeschreibliches Hochgebirgspanorama des gesamten Massivs, da alle anderen Gipfel unterhalb liegen.

Der Aufstieg zum Bobot-Hügel ist die schönste Begegnung mit dem äußerst vielfältigen und spezifischen Relief des Berges, das durch die starke Einwirkung der Vereisung entstanden ist und sich durch außergewöhnliche Formen und Spuren, den Reichtum der Landschaft, das Relief und die Vielfalt der Schönheit des Berges auszeichnet.

EISHÖHLE – Auf dem Gipfel des Obla Glava, einem der vielen Gipfel des Durmitor, befindet sich die Eishöhle auf 2160 m über dem Meeresspiegel. Vom Eingang führt eine steile, 40 m lange Ebene, die größtenteils mit ewigem Schnee bedeckt ist, bis zum eisbedeckten Höhlenboden. Der Abstieg erfolgt durch Eingraben der Füße oder mit Hilfe eines Seils. Am Boden der Höhle sind zahlreiche Eissäulen unterschiedlicher Größe und Form entstanden – ein unglaubliches Naturschauspiel, von winzig klein bis mehrere Meter hoch.

Der Gipfel, der einem menschlichen Kopf ähnelt und von den Menschen Obla Glava genannt wird, verbirgt in seinem Schatten ein weiteres fantasievolles Wunder der Natur Montenegros.

Durmitor ist zu jeder Jahreszeit wunderschön, und die Eishöhle, in der der Winter nie endet und die das ganze Jahr über eisige Stalaktiten und Stalagmiten beherbergt, versetzt alle in Staunen, die dieses eisige Königreich betreten. Der 40 Meter lange und 20 Meter breite Saal kühlt die Besucher sogar Mitte Juli mit seinem eisigen Atem, und das saubere, eisige Wasser, das aus den Gewölben tropft und mannshohe Eisfiguren bildet, ist eine gute Gelegenheit zur Erfrischung und ein Grund, die Wasservorräte der Wanderer aufzufüllen. Dieses Naturphänomen ist ein unverzichtbarer Zwischenstopp für alle, die eines der schönsten Gebirge Montenegros erkunden und seine Geheimnisse kennenlernen möchten, ein Ort, an dem Sie sich für einen Moment außerhalb von Zeit und Raum fühlen, umgeben von der Schönheit des Durmitor und der Eishöhle.

SAVIN KUK – 2313 m – (Gipfel mit dem Namen des Heiligen) – einer der berühmtesten Gipfel des Durmitor. Er wurde nach dem Heiligen und Aufklärer Svez Sava benannt und hieß einst Kulina. Eine Gruppe slowenischer Alpinisten bestieg diesen Gipfel 1940 erstmals im Winter. Savin Kuk ist auch für das gleichnamige Skizentrum bekannt, das von Skifahrern, Snowboardern und anderen Wintersportlern besucht wird. Das Skizentrum befindet sich unterhalb des Gipfels, und die obere Seilbahn fährt entlang des Osthangs, der Čista Strana.

Der Legende nach besuchte der Heilige Sava nach vielen Jahren des Klosterlebens die Durmitor-Region. Eines Tages, als sie mit seinem Schüler den Kulin bestiegen, setzten sie sich zur Ruhe. Als sie durstig waren, berührte der Heilige Sava den Boden, und eine Quelle sprudelte hervor. Diese Quelle existiert noch heute auf dem Gipfel und heißt Savina voda. Besucher des Savin Kuk können sie zu Fuß oder mit der Seilbahn erreichen, die sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb ist. Auf dem Gipfel des Savin Kuk erwartet Sie ein herrliches Panorama auf fast das gesamte Durmitor-Massiv und seine höchsten Gipfel über tiefen Tälern und felsigen Karen.

STECK STEIN STEIN – Stećci stellen ein hundertprozentig authentisches historisches Erbe der Dinarischen Region dar.

Schon die Entstehung der Stećak-Kultur im Spätmittelalter ist ein Anachronismus. Monolithische Steinskulpturen gab es schon viel früher, in prähistorischen Epochen, allerdings in streng heidnischen Gesellschaften (z. B. den Kelten in Britannien). Die Tatsache, dass Stećaks christliche Denkmäler darstellen und Teil der Staatsreligion sind, macht sie zu einem beispiellosen kulturellen Phänomen auf dem europäischen Kontinent.

Etwa zwanzig ausgewählte Stećak-Nekropolen, darunter auch jene im Durmitor, wurden daher zu Recht in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.

Der Begriff „Stećak“ selbst tauchte erst im 19. Jahrhundert auf. Im Mittelalter wurde Stećak zur Zeit seiner Entstehung Kam oder Marker genannt.

Die Grabsteine auf Durmitor befinden sich an zwei nahegelegenen und leicht zugänglichen Orten: dem griechischen Friedhof (Fischsee) und Žugića Bare.

Das Seenplateau gleicht einer asiatischen Steppe und bildet einen Kontrast zu den alpinen Landschaften, die den Durmitor so unverwechselbar machen.

Ein türkisfarbener See erhebt sich aus der Steppenlandschaft - das ist es TeufelsseeVon hier aus können Sie am Horizont die Durmitor-Linie sehen, die von Sedlo, Stožina durch das weite Šljemen bis nach Savina Kuk reicht.

Nahe Fischsee ist kleiner, aber mit einer alten mystischen Nekropole geschmückt.

*Schlangensee – ist einer der malerischsten Seen im Durmitor. Versteckt in einem dichten Nadelwald und eingebettet in unberührte Stille, verleiht der See dem Ort einen besonderen Charme. Die Atmosphäre des Sees und seine versunkenen Baumstämme auf dem Seegrund, bedeckt mit einem Netz aus Sumpfpflanzen, erinnern an seltene, unberührte Naturlandschaften. Der See liegt auf 1520 m Höhe. Aufgrund seiner relativ einfachen Erreichbarkeit von Žabljak aus ist der Zminje-See einer der meistbesuchten Picknickplätze im Durmitor.

*GROSSER SKRCKO-SEE – liegt auf 1686 m über dem Meeresspiegel im wunderschönen Škrka-Tal, der schönsten Ecke und dem Herzen des Durmitor. Der See ist von den höchsten Gipfeln des Durmitor umgeben. 

Das Wasser der Škrčke-Seen, das über den Rand des Kars fließt und in einem Teil von Dolovo an der Oberfläche fließt, verschwindet schnell in mit herabgefallenen Blöcken gefüllten Öffnungen. Nach einem bedeutenden unterirdischen Abfluss tritt es in Form starker Quellen im Abschnitt Skakala wieder zutage. Hier entspringt in der Quelle eine starke Strömung des Flusses Sušica, der in seinem Mittellauf das Becken des gleichnamigen Sees füllt und an der Oberfläche in Richtung des Flusses Tara fließt. Die Farbe des Wassers beider Seen ist grünlich, weshalb der Große See auch Grüner See genannt wird.

*KLEINER SKRCKO-SEE - Im wunderschönen Talkessel Škrka, unter den nördlichen Felsen von Prutaš, unweit von Veliki, befindet sich der Malo Škrčko jezero, der 1711 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Er hat die Form einer Ellipse. 

Auf einem Grasplateau in der Nähe von Mali Jezera gibt es die Berghütte Škrka mit einer Wasserquelle, wo Sie übernachten oder campen können.

*SUŠIČKO-SEE – Neben Crni und Škrčki jezero ist Sušičko jezero einer der größten und schönsten Seen im Durmitor. Die hohen Klippen der Sušice-Schlucht, zwischen denen er liegt, tragen sicherlich zu seiner imposanten Schönheit bei. Der Sušice-See ist ein periodischer See, der im erweiterten Teil des Canyontals von Sušice auf 1140 m über dem Meeresspiegel an der Straße zwischen den Dörfern Nedajno und Mala Crna Gora liegt. Er ist von einem dichten Wald umgeben, der von den steilen Felsen der Sušički-Schlucht umrahmt wird. Aufgrund der Karstbodenerosion und einer dünnen Schicht Flyschschlamm trocknet der Seeboden bereits Anfang Juni aus, weshalb er seinen Namen erhielt.

*JABLAN-SEE - der höchstgelegene See (1788 m) aller größeren Durmitor-Seen. 

Die Schönheit dieses Sees wird besonders deutlich, wenn man den Crvena Greda besteigt, von wo aus man den See von einer Anhöhe aus überblickt und dahinter den Felsen von Crvena Greda und das Massiv der Durmitor-Gipfel sieht, das eine der schönsten Landschaften des Gebirges darstellt.

FARBIGE HUNDE – 2248 m – (Warenzeichen von Durmitor) – Von allen Gipfeln des Durmitor fällt einer mit seiner spezifischen und authentischen Form und außergewöhnlichen Schönheit besonders auf. Es handelt sich um den Šareni Pasovi, den majestätischen Gipfel des Durmitor. Dieses außergewöhnliche Werk von Mutter Natur ist das Ergebnis starker tektonischer Bewegungen, die fantastische Sedimentschichten oder -gürtel schufen, die das Šareni-Pasovi-Massiv bilden. Abwechselnde, gefaltete oder bedeckte Schichten aus Kalkstein und Sandstein vermitteln dem Besucher einen unvergesslichen Eindruck von der faszinierenden Kraft der tektonischen Faltung. Der Šareni Pasovi bietet eine herrliche Aussicht, und Bobotov Kuk, Bezimeni Vrh und Đevojka scheinen zum Greifen nah.

PRUTAS – 2393 m – (Herr des südlichen Durmitor) – Im südlichen Teil des Durmitor, über dem Todorov-Tal, erhebt sich ein Gipfel von einzigartiger Schönheit und Imposanz. Das ist Prutaš – der Herr des südlichen Durmitor. Wer den Durmitor auf die großartigste Art und Weise erleben und seine höchsten Gipfel sehen möchte, sollte unbedingt zuerst Prutaš besuchen. Was diesen Gipfel so einzigartig macht, sind die imposanten felsigen Sedimentgerölle, die senkrecht in das Massiv dieses Berges eingeschnitten sind und von seinem Gipfel herabhängen. Genau wegen dieser Gerölle nannten die Bewohner des Durmitor diesen Gipfel Prutaš. Viele nennen Prutaš den „König der Durmitor-Panoramen“ und den „Herrn der Durmitor-Aussichtspunkte“, da kein anderer Gipfel des Durmitor die Möglichkeit bietet, die höchsten Gipfel des Durmitor kennenzulernen, die mit ihren senkrechten Felsen und großen Geröllhalden in das Durmitor-Paradies eintauchen – Škrka, das Tal der Škrče-Seen.

CRVENA GREDA – 2175 m – (Felsbalken über dem Jablan-See) – Er erhielt seinen Namen, weil seine Felsen im Licht der aufgehenden Sonne eine rötliche Farbe annehmen. Dieser Gipfel im nördlichen Teil des Durmitor ist auch eine ausgedehnte Fläche dichter Wacholdervegetation, die größte am Durmitor. Der senkrechte Fels von Crvena Greda gegenüber von Žabljak bleibt aufgrund seiner ungewöhnlichen und authentischen Schönheit jedem Besucher des Durmitor im Gedächtnis. Am Fuße des Gipfels erhebt sich ein Bergauge – der wunderschöne Jablan-See. Der Kontrast, der die beeindruckenden Felsen und den grünen, von Nadelbäumen umgebenen Jablan-See vereint, ist sicherlich eine der schönsten Hochgebirgsszenerien am Durmitor. Von diesem Gipfel aus genießt man ein weites Panorama auf fast alle Gipfel des Durmitor, auf denen bis zum Spätsommer Schneeverwehungen liegen bleiben, die einen wunderbaren Kontrast zu den Felsen und der grünen Vegetation bilden.

DURMITOR-RING, 85 km lang. Diese Route zu fahren ist der beste Weg, das majestätische Durmitor-Massiv an nur einem Tag zu entdecken. Die Route führt durch den Durmitor-Nationalpark und den Naturpark Piva. Der Ausgangspunkt ist im Zentrum von Žabljak und die Straße führt weiter durch unwirkliche Orte, wie zum Beispiel: Štuoc, 1.952 m hoch, der höchste Punkt des Durmitor-Rings, weiter entlang der Schlucht des Flusses Tara und dann zum Dorf Mala Crna Gora. Hinter dem Dorf Mala Crna Gora führt die Straße hinunter in die Schlucht des Flusses Sušica, die 15 km lang und bis zu 700 Meter tief ist. Unten im Tal liegt der Sušica-See, der periodischer Natur ist und nur im Frühling und Frühsommer zu sehen ist. Auf der anderen Seite der Schlucht führt die Route zum Naturpark Piva, der 2015 gegründet wurde. Dieses Schutzgebiet umfasst eine Fläche von 325 m2 und ist der erste Naturpark in Montenegro. Über das Plateau des Piva-Gebirges führt die Route steil bergauf, dann durch das Herz des Durmitor, wo sich das Panorama ständig ändert und immer wieder neue Ausblicke und Ansichten auf die imposanten Gipfel des Massivs bietet. Die Südseite des Durmitor mit seinen Tälern Todorovi und Dobri, während in der Ferne der erkennbare Durmitor-Gipfel Sedlena Greda dominiert, und darunter der berühmte Sedlo (1907 m über dem Meeresspiegel), 

Bevor die Route im Zentrum von Žabljak endet, führt sie um die Süd- und Osthänge des Savin Kuk (2.313 m) herum.

Die Route ist mit braunen Tafeln mit der Nummer 2 markiert.

Wichtige Informationen:

Die Panoramastraße kann mit einem kleinen Wohnmobil (6 m lang, 2 m breit, 2,60 m hoch und bis zu 5 Tonnen schwer) befahren werden, vorausgesetzt, man hat Erfahrung im Fahren auf engen Bergstraßen. Die ideale Reisezeit ist Mai bis Oktober, in den anderen Monaten sollte man sich über die Wetter- und Straßenverhältnisse informieren.

Zu allen Routen gibt es kostenloses Werbematerial mit detaillierten Karten und umfangreichen Informationen. Sie können es von der Website www.panoramski.putevi.montenegro.travel herunterladen. 

Sie können den Audioguide auch für alle Panoramarouten nutzen. Dazu müssen Sie die izi.travel-App auf Ihrem Smartphone installieren. Wenn Sie den Audioguide vorab herunterladen, funktioniert er auch offline.

Eines ist sicher: Nach diesen kurzen Empfehlungen möchten Sie mehr hören, mehr Fotos sehen, mehr erfahren und sich vorstellen, wie Sie nach Žabljak reisen ... und es ist schwer, dem zu widerstehen ... aber ... nichts, bis Sie mindestens einmal dort waren und es besucht, erlebt und erlebt haben. Bis dahin und bis zu einem neuen Blog: Füllen Sie Ihren Reiseplaner aus!